Lese-Rechtschreibschwäche I Legasthenie
Die Legasthenie-Therapie hat das Ziel, Kompetenzen im Lesen und/oder Rechtschreiben aufzubauen und gleichzeitig die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Integriert werden grundlegende Aspekte wie Aufmerksamkeit, Handlungsplanung und Gedächtnis.
Inhalte der Lese-Therapie sind die Verbesserung der Lesegeschwindigkeit, das Verringern von Lesefehlern und die Erweiterung des Lesesinnverständnisses und infolge dessen die Lesefreude zu wecken.
Schwerpunkte der Rechtschreib-Therapie sind das sichere und automatisierte Anwenden von Rechtschreibregeln und somit die Reduktion von Rechtschreibfehlern, die Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit und Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit und die Freude am freien Schreiben.