Über mich


Mein ganz besonderes Interesse gilt den Bereichen Lernen und Sprache. Meine Aus- und Weiterbildungen widmete ich vorrangig den Themen Schule, Bildung, Lernen, Lernschwierigkeiten, Sprache, Deutsch, Mathematik sowie Förder- und Beratungsmöglichkeiten. Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Einzelfallhilfe, stets verbunden mit der Suche nach ganz individuellen Lösungen für jedes einzelne Kind und seine Familie – und das tue ich mit viel Herz und Engagement!

Berufliche Qualifikationen:

  • Dipl.-Sozialpädagogin (Fachhochschule Münster)
  • Montessori-Pädagogin, u.a. in Sprache und Mathematik
    (Montessori Vereinigung Aachen)

  • Systemische Beraterin (Systemisches Institut Tübingen)
  • Legasthenietherapeutin i.A. (Wege für Kinder, Starnberg)
  • Dyskalkulietherapie – Grundlagen, Diagnostik & Therapie
    (Wege für Kinder, Starnberg)

  • Einzelseminare: AD(H)S in der Lerntherapie, Erfolgreich Lernen – Ein Konzept, das Aufmerksamkeitssteuerung, Handlungsplanung und Lernstrategien verbindet, Elternarbeit in der Lerntherapie, Eingangsprozesse in der Lerntherapie, Kinder und Jugendliche mit Legasthenie (wieder) mit Freude an das freie Schreiben heranführen

Berufliche Erfahrungen:

  • Fördergruppe Therapeutisch-Pädagogischer Dienst,
    Stadt Stuttgart
    Einzel-/Gruppenarbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten

  • Pädagogisch-Therapeutisches Förder- und Beratungszentrum, Tübingen
    Arbeit mit Kindern mit Hör- und Sprachbeeinträchtigungen; Eingliederungshilfe, Arbeit mit Kindern mit Lernstörungen
    (u.a. nach §35 a SGB VIII), Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Therapeuten und Jugendämtern

  • Landratsamt Esslingen
    Eingliederungshilfe/Schulbegleitung an einer Grundschule

  • Lebenshilfe Kirchheim unter Teck
    Koordination Schulbegleitung: Organisation von Schulbegleitungen (Jugendhilfe/Eingliederungshilfe)
    Fachverantwortung für SchulbegleiterInnen, Beratung von Familien und Schulen, Kooperation mit Ämtern, Fachstellen und Konzeptionsarbeit