Aufmerksamkeitsschwierigkeiten
Aufmerksamkeitsschwierigkeiten zeigen sich durch eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, unwichtige Reize können nur unzureichend ausgeblendet werden, die Kinder sind leicht ablenkbar und zeigen
nicht selten einen hastigen, impulsiven Arbeitsstil.
Die Aufmerksamkeitsteuerung ist erschwert.
Das Training ERFOLGREICH LERNEN (nach A. Rosenlehner-Mangstl, Wege für Kinder) vereint Elemente aus dem Marburger Konzentrationstraining, dem Attentioner Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen und dem Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern nach Lauth/Schlottke und stellt ein Konzept dar, das Aufmerksamkeitssteuerung, Handlungsplanung und Lernstrategien verbindet.
Ziel ist es, dass die Kinder lernen, ihr Lernverhalten, ihre Aufmerksamkeit und ihr Selbstwirksamkeitsgefühl zu verbessern, indem sie:
- Impulsives Verhalten bei sich wahrnehmen
- alternativ einen reflexiven, bedachten Arbeitsstil entwickeln
- lernen, sich selbst zu regulieren und ihre Handlungen zu planen
- lernen, ihre Aufmerksamkeit zu steuern
- Gedächtnistricks und Lernstrategien einüben
- erleben, was Konzentration überhaupt bedeutet
- lernen, ihre Ablenkbarkeit zu reduzieren
- Entspannung und Wohlfühlen erleben